Ausschnitt
Blogfoto38

Aus dem eigenen Alltag für elf Tage in einen anderen gefallen.

Zurückgekommen.

Knöpfchen und Schalter finden, die ganz woanders sind als vermutet. Und wieder sind es blaue Augen, die so klug schauen.

Beim bloßen Anblick mochte ich es nicht glauben, aber als ich es in der Hand hielt, war es, als wären Hand und Werkzeug eins. Als flösse die Energie meines Körpers direkt in seine Spitze, um sich in Präzision zu verwandeln.
Eine Tür wurde ganz weit aufgestoßen.

Nach vier Jahren losgelassen - endlich.

Einen Tag später jemanden zum Loslassen bewegt haben.

Zwei Stunden unter Fremden relativ entspannt ausgehalten - auch das ist neu und es gefällt mir.

Die blitzwütende Nachbarin, die mich zwei Minuten nach sechs Uhr abends darauf hinweist, dass bohren nur bis sechs erlaubt ist. Dies erweckte unweigerlich den Eindruck, sie hätte schon seit einiger Zeit mit einer Stoppuhr vor der Wohnungstür gestanden den Finger knapp über dem Klingelknopf, um sich in zwei Minuten Unpünktlichkeitswut steigern zu können und dann mal richtig Dampf abzulassen - Sachen gibt's.

Silbergleißendes Weiß vor himmlischem Blau, das sich unter den geschlossenen Lidern in wärmendes Orange verwandelt.

Coelinblau in der Hand, Tränen in den Augen.

Vanilleweiß und Erdbeereisrosa - ein Stückchen Macht verschenken.

Sprachlosigkeit im Angesicht des Desasters.
Menschen, die auf Posten mit so viel Verantwortung für andere Menschen sitzen und unprofessionell handeln, weil sie die Lage schlicht verkennen, machen mich wütend.
Die Hilfe gehört an erster Stelle dem, der sie sucht.
Besser gewesen wäre, Mut zu machen, statt Panik zu schüren - eigentlich eine Selbstverständlichkeit.
Und jetzt? - Scherben überall.

Erst zwei Kraniche, ein Fuchs und ein Reh im Schnee.
Dann drei Tage zu Nichtstun gezwungen und es gut finden.
Eine Kaffeerunde mit vier alten Damen, eine davon steinalt.
Jede Menge Anrufe und Nachrichten und die Erkenntnis, dass es mir gerade vergleichsweise außerordentlich gut geht.
Schließlich wieder Schnee, mit Sonne diesmal, mindestens sieben Rehe und zwei Wildschweine am Bahndamm.

Schatzmeisterin

Du bist nicht angemeldet.

Schatzkammer

Wortschatzsuche

 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren